Legasthenie- Was bedeutet das für mein Kind?

 

Manche Kinder lernen das Lesen und Schreiben nicht so leicht wie andere- trotz großer Anstrengung und Intelligenz.

Bei einer Legasthenie  (Lese-Rechtschreib-Störung) zeigen sich typische Schwierigkeiten:

  • Buchstaben werden verwechselt (z.B. b und d)
  • Wörter werden ausgelassen oder falsch geschrieben
  • das Lesen bleibt mühsam und langsam.

 

Diese Herausforderungen können verunsichern, sind aber kein Zeichen mangelnder Begabung.

 

Legasthenie- Wie läuft die Testung ab?

 

In meiner Praxis gehe ich behutsam und individuell auf Ihr Kind ein.

Die Diagnostik umfasst standardisierte Tests zum lesen und schreiben, die Erhebung kognitiver Fähigkeiten sowie Gespräche mit Ihnen und ihrem Kind.

Mir ist es wichtig, nicht nur die Schwächen sondern auch die Stärken sichtbar zu machen- damit wir gemeinsam einen guten Weg der weiteren Unterstützung finden.

 

 

 

 

 

 

N.Feldmann

Ebertplatz 9

50668 Köln

0221-94997651 

Kontakt